Direkt zum Hauptbereich

Sonn-Tag







Ich mag es,wenn sich eine weiche Hundeschnauze an meine Hand drückt.
Ich mag es,auf dem Wochenmarkt einen Korb voll Gemüse,Kräuter und Obst zu kaufen.
Ich mag es ,bei Kerzenschein zu baden und es riecht nach Rosen.
Ich mag es , auf einem weichen Waldboden zu gehen
Ich mag den Abendgesang der Amseln und das Grillenkonzert an einem warmen Sommerabend.
Ich mag es ,zu Hause in bequemer Kleidung herumzuhängen.
Ich mag es ,wenn jemand über meine Witze lacht.
Ich mag es ,ein Kalenderblatt zu wenden.
Ich mag es ,wenn ein Baby dich anlächelt.
Ich mag es ,wenn ein Kollege mir freundliche Worte zukommen lässt.
Ich mag ,Sonne auf meiner Haut,und den Geruch nach Sonnenöl.
Ich mag ,knisterndes Kaminfeuer.
Ich mag ,den Kaffeegeruch am Morgen.
Ich mag ,reisen.
Ich mag London,Paris und Rom.
Und ich mag Sonntage.Und Samstage.

Ich-mag-Liste zum weiterschreiben....

Was mögt Ihr?

Einen schönen Sonntag wünscht Euch Sabine

Kommentare

  1. Hallo Liebe Sabine,

    ich konnte die liste weiter schreiben mit vielen Sachen die ich mag es gibt es so vieles was uns glücklich macht .( ich mag Zitrone eis Über alles )

    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir

    Herzlichst ,

    Ati

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Ati,Zitroneneis ist auch meine Lieblingssorte.Hab ich nicht dran gedacht.Ist auch nicht das richtige Wetter um Eis zu essen.
    GLG Sabine

    AntwortenLöschen
  3. hallo ati danke für deine lieben worte bei dir sieht es auch bezaubernd aus. sooo richtig gemühtlich. grüässli daniela

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ottolenghis Rote Beete Salat

pic.www.     Kohlrabi, Apfel-und Rote-Bete-Salat Rezept drucken 2 große Kohlrabi  3 Äpfel (Cox ist am besten)  2 mittelgroße Rote Bete  40 g Koriander, grob gehackt, plus extra zum Garnieren  1 Knoblauchzehe, zerdrückt  55 ml Apfelessig oder Weißweinessig 50 ml extra natives  Olivenöl Salz und Pfeffer Für 2-3 Personen Schälen Sie die Kohlrabi, schneiden Sie diese in dünne Scheiben. Die Äpfel auf gleiche Dicke schneiden. Schälen Sie die Rote Bete und reiben sie grob auf einer Käsereibe oder auf einer Mandoline. Mischen Sie das Gemüse in eine große Schüssel geben, dann den Rest der Zutaten hinzu.  Gut umrühren. Auf einer Servierplatte anrichten und mit gehackten Koriander bestreuen. Wer keinen Koriander mag,kann man ihn auch weglassen. Bei Koriander scheiden sich ja die Geister.Entweder an mag ihn oder hasst Ihn. Nach den Festtagen ein leichter Salat zum so essen mit einem Butterbrot oder als Beilagensa...

Schuhbecks Rote Beete-beet roots a la Schuhbeck

Das Kochbuch von Herrn Schuhbeck erweist sich  als Quelle der Inspiration. Herr Sternchen war wieder fleissig und hat einen besonderen Salat gezaubert. Rote Beete Carpaccio mit gebratenen Birnen Spalten für 4 Personen: 2 rote Beete Salz,Kümmel 1/2 kleine Zwiebel 350 ml Gemüsebrühe 1 EL Rotweinessig 2 EL Aceto Balsamico 3EL mildes Olivenöl Pfeffer,Chilipulver Zucker,1 El gehackte Pistazien für den Dip: 200g griechischer Joghurt 3 El Kokosmilch 1TL Sahnemeerrettich einiger Spritzer Limettensaft brauner Zucker Salz,Pfeffer Chilipulver für die Birnenspalten: 1 reife Birne 1-2 TL Puderzucker 1 EL Butter 1.Die rote Beete waschen und in kochendem Salzwasser mit dem Kümmel 1 Stunde garen. Abgiessen,abschrecken und schälen. in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2.Für die Marinade die Brühe erwärmen. Beide Essigsorten und das  Öl unterrühren. Die Marinade mit Salz,Pfeffer und je 1 Prise Chilipulver und Zucker würzen. Zwi...

Auf der Fahrt...

...in die Arbeit , sah ich ausser Strassen, Autos ,Autoschlangen, rote Ampeln,Strassenschilder, Raser , Traktoren, Kinder ,die zur Schule gingen... auch dieses. Ein Feld mit Tulpen , blauen Himmel,Wolken, Sonnenstrahlen ,grüne Tulpen,knospende Bäume. ...ja schon wieder Blüten , Bürobilder sind langweilig und auch verboten. anthropologie ...nein,das ist nicht die neue Mode Sommer 2011.Das ist wie immer top secret . Mit der Entwicklung solcher oder anderer hübschen Dinge beschäftige ich mich tagsüber. Ist das nicht toll? Tschüss bis morgen Sabine